Gedenktage
Wenn der Herbst in den Winter übergeht, die Blätter fallen und das Grau des Novembers die Landschaft prägt, beginnt für viele eine nachdenkliche Zeit. Der November ist der Monat der Gedenktage, an denen wir uns erinnern, innehalten und nachdenken – über die Vergangenheit, über unsere Verantwortung in der Gegenwart und über die Menschen, die wir verloren haben.
Ein Gottesdienst für den Frieden – Erinnern und Verantwortung übernehmen!
Am Volkstrauertag laden wir zum Friedensgottesdienst in die Dreikönigskirche ein. Der Gottesdienst stellt die Frage, welche Verantwortung wir heute für Frieden, Gerechtigkeit und unser Miteinander tragen und wie wir zu Frieden in unseren Familien, Orten und in der Welt beitragen können.
Segenszeit zum Buß- und Bettag – Ein Moment für dich!
Nur wenige Tage später, am Mittwoch nach dem Volkstrauertag, folgt der vielleicht persönlichste der Gedenktage: der Buß- und Bettag. In einem meditativen Abendgottesdienst in der Klosterkirche Medingen entsteht Raum für das eigene Leben: Was möchte ich loslassen? Was bedrückt mich? Was will ich neu beginnen? Eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und sich innerlich zu sortieren.
Ewigkeitssonntag – Gedenken an unsere Verstorbenen!
Der Ewigkeitssonntag (Totensonntag) bildet den Abschluss dieser besonderen Zeit. Wir gedenken der Verstorbenen des zu Ende gehenden Jahres. In den Gottesdiensten am Vormittag in der Dreikönigskirche und der Klosterkirche werden die Namen aller Verstorbenen der Gemeinde verlesen und für sie eine Kerze entzündet – ein Zeichen, dass das lebendig machende göttliche Licht auch nach dem Tod leuchtet.
Am Nachmittag laden wir zur Andacht auf dem Friedhof Bad Bevensen ein. Hier gibt es die Möglichkeit, eine eigene Kerze für verstorbene Angehörige anzuzünden – ein stiller Moment des Erinnerns, voller Liebe und Verbundenheit.
Der November ist eine besondere Zeit. Eine Zeit der Rückschau, aber auch des Neubeginns. Eine Zeit, um sich bewusst zu machen, was bleibt – und was wir in Frieden loslassen dürfen. Komm vorbei und erlebe diese stillen, aber kraftvollen Momente des Gedenkens mit uns.